iPhone Akku ohne Warnmeldung nach Reparatur kalibrieren!
Warnmeldung nach dem Akkutausch hier beschreiben wir das Problem für welches wir folgend die Lösung haben!
Für iPhones der Serien 12 bis 15 haben wir Akkus die nach dem Tausch über den Apple Reparaturassistenten kalibriert werden können. Direkt am iPhone und danach erscheint keine Warnmeldung über ein "nicht zertifiziertes Bauteil" mehr!
Anzeige Batteriezustand und Ladevorgang
iPhones deren Akku über eine maximale Kapazität unter 80% aufweisen, müssen dem entsprechend oft geladen werden und zeigen einen Hinweis auf Service an.

Vor dem Akkutausch
Vor dem Akkutausch ist es wichtig, dass das iPhone über die aktuellste iOS-Version verfügt und mit einem WLAN verbunden ist!So vermeiden Sie, dass der Apple Reparaturassistent die Kalibrierung abbricht und man den Prozess im schlechtesten Fall nicht mehr neu starten kann.
Reparatur abschließen über das Bauteile & Serviceprotokoll
Nach dem Akkutausch werden Sie in den Einstellungen direkt auf ein neues Bauteil hingewiesen.Über den Punkt Bauteile & Serviceprotokoll können Sie den Akku konfigurieren lassen und die Reparatur abschließen.


Konfiguration über den Apple Reparaturassistent
Apple verifiziert nun, dass die bei der Reparatur verwendeten Bauteile korrekt funktionieren und für das iPhone konfiguriert werden können.Nachdem die Konfiguration fertig gestellt wurde, ist es notwendig das iPhone neu zu starten.




Akkutausch inklusive Kalibrierung erfolgreich durchgeführt
Nach dem Neustart des iPhones, wird in den Einstellungen unter Batterie der Zustand und Ladevorgang mit einer maximalen Kapazität von 100% angezeigt.Er scheinen keine Warnmeldungen, Fehlermeldungen oder Meldungen über ein "nicht zertifiziertes Bauteil" auf.

